Zoom Online Elternabend „Hauen, Beißen, Schubsen“ FamZ
Wer kennt diese Verhaltensweisen, gerade bei zwei- und dreijährigen Kindern nicht? Sie machen Eltern rat- und manchmal hilflos. Wie sollen Eltern reagieren? Was hilft dem Kind? Wie können Eltern ihre Kinder so unterstützen, dass sie sich angemessen verhalten und die … Weiterlesen
Pädagogischer Teamtag !Wird verschoben – neuer Termin wird bekanntgegeben!
Die Betreuung der Kinder mit dringendem Betreuungsbedarf findet an diesem Tag in einer zusammengefassten Gruppe statt, die Betreuung übernehmen Eltern und Praktikant*innen.
Musikkinder
Musikkinder für Kinder ab 12 Monaten mit Mutter/Vater/Oma/Opa… Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Ziel … Weiterlesen
Bücherei-Führerschein für Familien FamZ
Die Fähigkeit, gut lesen und schreiben zu können, ist der Schlüssel für das Lernen in der Schule. Gemeinsam Bücher anschauen und vorlesen unterstützt auf spielerische Art und Weise die kindliche Entwicklung und Sprache. Sich konzentrieren, den Wortschatz erweitern, Zusammenhänge verstehen … Weiterlesen
Elternabend FamZ „Energieschub für erschöpfte Eltern“
Zu wenig Zeit - Selbstzweifel - funktionieren müssen - immer stark sein - Erschöpfung - Übermüdung - Kopfschmerzen - Druck - Schlafstörungen - Stress - Rückenschmerzen: In dieser Veranstaltung werden Alltagssituationen in Familien zum Thema: Wie kann es denn gelingen, … Weiterlesen
Waldwoche in der Hohen Ward
Auf Grund der alljährlichen großen Begeisterung und den überaus positiven Erfahrungen werden wir wieder für eine Woche vormittags mit allen Gruppen der KiTa in den Wald ziehen und uns auf eine „Wald-Erlebnis-Reise“ begeben ! … Weiterlesen
Elternkompetenzkurs Famz „Mein Kind und ich – gemeinsam stark!“
„Mein Kind und ich - gemeinsam stark!“ Mit Freude durch den Erziehungsalltag (Ein Kurs für Eltern von Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren) Das Familienzentrum Albersloh bietet einen Elternkompetenzkurs an für Eltern, die sich genauer mit Fragen der … Weiterlesen
Filmprojekt für Kinder und Eltern FamZ „Abtauchen in fremde Welten“
Kinder fühlen sich magisch angezogen von Bildschirmen aller Art. Unser Projekt gibt Kindern mit ihren Eltern die Möglichkeit, selbst Akteur*innen in einem Film zu werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, es werden Kostüme und Kulissen erdacht und gemeinsam erstellt. … Weiterlesen
Gemeinsames Singen mit Eltern und Kindern FamZ
Singen macht schlau und Spaß! Wir singen bekannte und beliebte und wagen uns auch an neue Lieder. … Weiterlesen
Familien-Picknick FamZ
Familienpicknick auf der Wiemhove. Jede Familie packt eine Picknickdecke und etwas leckeres zu Essen für einen gemütlichen Nachmittag ein. In lockerer Atmosphäre wird gegessen, getrunken, erzählt und gespielt.
Sommer-Erzählfest FamZ
"Ohren auf, wir woll´n auf Reisen geh´n" Gemeinsam lauschen wir spannenden, nachdenklich machenden und lustigen Geschichten, erzählt mit Engagement und Dramatik von Thomas Hoffmeister-Höfener vom Verein Theomobil e.V. und Chrischi Wolf von der KiTa Biberburg.
Maxiübernachtung
Maxiabschied mit anschließender Übernachtung unter dem Motto „Schlaflos in Albersloh“!
Ausflug zur Freilichtbühne Greven-Reckenfeld FamZ
Besuch des Kinder-Musicals "Ritter Rost - Die neue Burg" Direkt neben der schönen Eisernen Burg des Ritter Rost thront plötzlich eine neue Burg. Der Burgherr heißt Heinrich Peinlich-Reinlich und so ist er auch: Ziemlich peinlich. Zum Glück hat Feuerdrache Koks … Weiterlesen